Ziel: das Schwinden verschwinden lassen
«Beton ist eine gerissene Bauweise», hört man des Öfteren. Die Rissbildung zu minimieren ist seit jeher ein Anliegen der Betonhersteller und der Baustoffindustrie. Häufig steht hierbei das Schwinden im Fokus.
Panorama TEC21 38/2017 | download
Betonzusatzmittel und unsere Umwelt:
Für das Schwinden von Beton gibt es verschiedene Ursachen. Versuche haben nun gezeigt, dass mit dem Einsatz von Fliessmitteln das Zementleimvolumen und damit das Schwindmass reduziert werden.
2008 | download deutsch
2008 | download français
Betonexpansion durch Alkali-Aggregat-Reaktion
Fliessmittel sind ein unersetzbarer Bestandteil der heutigen Betontechnologie. Sie erlauben eine Optimierung der Fliesseigenschaften und/oder der Herstellung von Beton mit tiefem Wasser-Zement-Wert. Allerdings können Fliessmittel verschiedene Alkalien (Natrium [Na] und/oder Kalium [K]) enthalten...
der bauingenieur Nr.4/2008 | download
Schwinden von Beton
Für das Schwinden von Beton gibt es verschiedene Ursachen. Versuche haben nun gezeigt, dass mit dem Einsatz von Fliessmitteln das Zementleimvolumen und damit das Schwindmass reduziert werden.
der bauingenieur Nr.3/2008 | download
FSHBZ-Gütesiegel
Das Gütesiegel für Beton- und Mörtelzusatzmittel.
FSHBZ | download